Service-Hotline 04231 - 72077-80

Do you have any questions?
Find your WOLTERS dealer

WATCH OUT und bleib Cool! – Die besten Tipps für heiße Tage mit deinem Hund

Marike von animari

Wenn der Asphalt flimmert, die Sonne brennt und du am liebsten in den Kühlschrank ziehen würdest – dann ist es Zeit, deinem vierbeinigen Freund ein paar frische Ideen zu servieren. Ob Wauz, Wauzberger oder Wauzeschnuff – keiner soll im Sommer leiden. Hier kommen kreative Abkühlungstipps für heiße Tage und eine kleine Produktneuheit, die du dir nicht entgehen lassen solltest.


Was viele unterschätzen: Der Sommer birgt echte Gefahren für Hunde

So schön die warme Jahreszeit auch ist – sie bringt für unsere vierbeinigen Begleiter einige Risiken mit sich. Viele Hundehalter*innen wissen zum Beispiel nicht, wie schnell es zu einem Hitzschlag kommen kann. Hunde können nicht schwitzen wie wir, sondern kühlen ihren Körper hauptsächlich über Hecheln. Wird es draußen zu heiß, reicht das irgendwann nicht mehr aus. Erste Anzeichen wie starkes Hecheln, Unruhe oder Speicheln können sich schnell zu Kreislaufproblemen, Erbrechen, Taumeln oder im schlimmsten Fall sogar Bewusstlosigkeit entwickeln. Besonders gefährdet sind kurznasige Rassen, ältere Hunde, Welpen und übergewichtige Tiere. Auch der sogenannte „Hot-Dog-Effekt“ ist keine Seltenheit: Ein heißer Asphalt oder Sand kann die empfindlichen Ballen deines Hundes binnen Sekunden verbrennen. Und stehendes Wasser in Pfützen oder kleinen Tümpeln kann voller Keime wie Leptospiren oder Blaualgen sein – also bitte nicht daraus trinken lassen. Ich erlebe als Hundetrainerin jedes Jahr Fälle, in denen der Sommer unterschätzt wurde. Und glaub mir: Es geht nicht darum, Angst zu machen. Aber Wissen schützt – und macht den Sommer für deinen Hund sicherer.


Abkühlung mit Schleckfaktor!

Viele Hunde lieben Eis – und das darf auch mal sein, solange es hundefreundlich bleibt. Selbstgemachte Schleckereien sorgen nicht nur für Erfrischung, sondern auch für Beschäftigung. Wie wäre es mit pürierter Wassermelone gemischt mit einem Löffel Naturjoghurt? Oder vielleicht etwas ungesalzene Hühnerbrühe mit feinen Gemüsestückchen, eingefroren in einer Muffinform? Auch ein gefüllter Kong, der über Nacht im Tiefkühler gelandet ist, kann deinem Wauzberger echte Freude bringen. Wichtig ist wie immer: Keine Süßstoffe, keine Gewürze und nichts, was in den menschlichen Gefrierschrank gehört. Und nicht jeder Hund, mag es richtig tiefgefroren. Dann einfach antauen lassen.


Schattenplätze deluxe – chillen wie Meister*innen

Ob auf dem Balkon, im Garten oder im Wohnzimmer – im Sommer brauchen unsere Lieblinge kühle Rückzugsorte. Ein selbstgebauter Schattenplatz mit einem Tuch oder einem Sonnensegel ist schon mal ein guter Anfang. Noch besser wird’s mit der neuen Kühlmatte aus der watchout-Serie, die deinem Hund durch Wasserverdunstung eine angenehm kühle Liegefläche bietet. Für unterwegs oder bei Spaziergängen helfen Kühlwesten und der Kühlschal, die beide ebenfalls Teil der neuen Serie sind. So bleibt dein Schnuffi auch beim Toben oder Spazieren auf Temperatur – und du kannst sicher sein, dass dein Hund den heißen Tag gut übersteht.


Wasser, aber sicher! – Für kleine und große Wassernasen

Planschen, schwimmen, baden: Viele Hunde lieben Wasser. Aber nicht alle sind sichere Schwimmer. Für Paddeltouren, SUP-Ausflüge oder ein Bad im See ist eine Schwimmweste wie die aus der watchout-Serie ein echter Gamechanger. Sie schützt nicht nur bei längeren Touren, sondern gibt auch unsicheren Wauzlingen Selbstvertrauen. Und wenn’s doch mal Strömung gibt? Dann sorgt die passende Schwimmleine dafür, dass dein Hund sicher bei dir bleibt – und du in jeder Situation entspannt reagieren kannst.



Früh raus, spät raus – aber bloß nicht mittags

Das kennt wahrscheinlich jede*r: Du gehst mittags raus, weil du „nur kurz um die Ecke“ willst – und dein Hund steht da, als würde der Gehweg brennen. Heiße Böden sind für empfindliche Hundepfoten richtig schmerzhaft. Daher gilt: Spaziergänge die ab 20 Grad stattfinden, lieber morgens oder abends planen. Und wenn es doch mal nicht anders geht, kann der Kühlschal aus der neuen Serie helfen, etwas Temperatur rauszunehmen. Natürlich ersetzt das keinen Schatten – aber es ist eine feine Unterstützung für kurze Gassirunden bei Hitze.


Manchmal ist das Beste: einfach gar nichts tun

Klingt banal – ist aber vielleicht der wichtigste Tipp: Im Sommer darf auch mal Pause sein. Unsere Hunde regulieren ihre Körpertemperatur übers Hecheln, und je heißer es ist, desto anstrengender wird alles. Deshalb: keine wilde Action bei 30 Grad. Stattdessen lieber eine ruhige Schleckmatte im Schatten, ein Nickerchen auf der Kühlmatte und das gute Gefühl, dass nicht nur der Sommer heiß, sondern dein Hund auch gut versorgt ist.



Noch ein paar wichtige Sommer-Irrtümer, die du kennen solltest

Was viele nicht wissen: Auch zu viel Schnüffelarbeit kann an heißen Tagen eine echte Belastung sein. Klar, Nasenarbeit ist grundsätzlich toll – sie macht müde, zufrieden und lastet gut aus. Aber bei hohen Temperaturen kann intensives Schnüffeln im Staub, auf heißem Boden oder bei stickiger Luft den Körper zusätzlich stressen. Dein Hund hechelt stärker, atmet tiefer und überhitzt schneller. Besser sind kurze, ruhige Schnüffelspiele im Schatten oder ganz bewusst gesetzte Denkaufgaben, bei denen dein Wauz nicht daueraktiv sein muss. Und auch bei der Sommerfrisur ist Vorsicht geboten. Viele Halter*innen meinen es gut und lassen ihren Hund scheren – doch vor allem Hunde mit Unterwolle (wie z. B. Aussie, Schäfi oder Berner) sind dadurch oft schlechter vor Hitze geschützt. Das Fell dient nämlich nicht nur zur Wärmespeicherung, sondern auch zur Isolierung gegen Hitze. Wird es zu stark geschoren, fällt dieser Schutz weg, und der Hund kann schneller überhitzen oder sich sogar einen Sonnenbrand holen. Also bitte: Keine radikale Sommerfrisur ohne Rücksprache mit einem Fachmenschen für Fellpflege! Und ganz klar: Keinen Fellpopo im Auto lassen bei Sonnenschein! Es sei denn, dein Auto ist klimatisiert und lässt sich am besten noch gut überwachen!


Fazit:

Ob mit selbstgemachtem Eis, schattigen Plätzchen oder einer kleinen Planschparty – es gibt viele Wege, deinem Wuffi die heißen Tage zu erleichtern. Und mit den Produkten der neuen watchout-Serie von WOLTERS wird aus dem Sommer sogar ein kleines Kühlabenteuer. Also: Wasser marsch und Schatten her – dein Hund wird’s dir danken!