

Hundeleine
Da die täglichen Spaziergänge für deinen Hund unverzichtbar sind, sollte eine passende Hundeleine auf jeden Fall Bestandteil deiner Grundausstattung sein. Da Geschmäcker und Vorlieben sehr verschieden sind, findest du bei uns klassische Führleine oder Retrieverleinen in verschiedenen Längen, Breiten und Farben aus strapazierfähigem Nylon, Bio-Leder oder Tau.
ab 16,99 €*
Hundeleine
Welche Hundeleine braucht man wofür?
Beim Spaziergang über die Wiese, beim Wandern durch den Wald oder einem Schaufensterbummel in der Stadt – verschiedene Situationen erfordern unterschiedliche Hundeleinen, die deinem Hund mehr oder weniger Bewegungsfreiraum geben können. Jedoch dient eine Hundeleine nicht nur dazu, deinen Hund in deiner Nähe zu wissen, sondern sie dient auch als praktische Erziehungshilfe und unterstützt die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund.
Wir haben für dich klassische Führleinen in drei unterschiedlichen Längen im Sortiment: Ein, zwei und drei Meter lang. Zudem bieten wir Kurzführer, eine Koppel für das Führen von zwei Hunden und praktische Retrieverleinen. All unsere Führleinen sind sehr strapazierfähig, langlebig und waschbar.
Für einen besseren Überblick haben wir für dich ein kleines Leinen-ABC unseres Sortiments zusammengestellt, damit du die perfekte Leine für deinen Vierbeiner und die jeweilige Alltagssituation findest:
Die klassische Führleine für Hunde
Während eines Spaziergangs im Park oder in der Stadt, in welcher dein Hund angeleint sein muss, ist eine klassische Führleine unverzichtbar. Die zwei Meter Leine ist der Klassiker unter den Führleinen und wird dir ein guter Begleiter in allen Situationen sein. Etwas mehr Auslauf bieten dir unsere extra langen Führleinen mit einer Länge von drei Metern. Hier kann dein Hund seine Bewegungsfreiheit genießen und du hast trotzdem die volle Kontrolle. All unsere Führleinen sind dreifach verstellbar, sehr strapazierfähig und waschbar.
Du hast die Wahl zwischen unseren Professional Leinen aus robustem Nylon, unseren Professional Comfort Leinen mit Neopren und einer extra Polsterung, unseren Soft & Safe Führleinen mit reflektierenden Nähten für mehr Sicherheit bei Dämmerung und Dunkelheit, unseren K2 und Everest Leinen aus rundgenähtem Nylon oder unseren Leinen aus einem wunderbar weichen und hochwertigen Bio-Leder.
Der Kurzführer für Hunde
Für einen Spaziergang in einer größeren Menschenmenge, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in der Stadt könnte ein Kurzführer für dich die passende Lösung sein. Der Kurzführer ist maximal 45 cm lang, damit kannst du deinen Vierbeiner direkt bei Fuß führen. Aufgrund der Kürze eignet sich der Kurzführer allerdings nur für große Hunde.
Perfekter Begleiter in der Stadt – die Cityleine
In der Stadt sind viele Menschen unterwegs und dein Hund muss dicht bei dir laufen. Dafür ist unsere Cityleine mit einer Länge von einem Meter perfekt. Zudem ist sie aber auch für Welpen und Hunde im Stadttraining sinnvoll. Da dein Hund sehr nah bei dir ist, kannst du ihn einfacher kontrollieren und ihm so Sicherheit geben. Cityleinen findest du in unseren K2 und Everest-Tauprogramm Serien.
Perfekt für zwei Hunde – die Koppel
Was machst du, wenn du glücklicher Besitzer von zwei Hunden bist und diese nicht mittels zwei verschiedener Leinen führen möchtest? Hier würden wir dir eine Koppel empfehlen. Diese haben wir speziell für einen entspannten Spaziergang für zwei Hunde entwickelt. Deine Hunde können mit einer Koppel mit maximaler Freiheit gehen und bewegen sich individuell, ohne aufeinander einzuwirken.
Die praktische Retrieverleine (Moxonleine)
Retrieverleinen sind eine perfekte Kombination aus Führleine und Schlupfhalsband und eignen sich besonders gut für Spaziergänge, auf denen der Hund häufig an- und abgeleint wird. Du findest passende Leinen in unseren K2 und Everest-Tauprogramm Serien.
Welche Führleine ist bei Welpen und kleinen Hunden ratsam?
Wenn ein Welpe Einzug hält, ist die Freude groß, aber es gibt auch Vieles zu bedenken. Das wichtige Thema Hundeerziehung steht an und dafür ist auch eine Leine von Nöten. Wir empfehlen dir auf jeden Fall am Anfang die Leine an einem Geschirr zu befestigen und nicht an einem Halsband, um den empfindlichen Halsbereich zu schützen. Kleine Hunde sind in der Regel sehr neugierig und ungestüm, möchten die Welt erkunden und ziehen dabei schon einmal stark an der Leine. Wähle anfangs lieber eine schmale, leichtere Führleine entsprechend der Größe deines Welpen. Je schmaler die Leine, desto geringer das Gewicht, das dein Welpe zu tragen hat. Gleiches gilt auch für sehr kleine erwachsene Hunde. Eine sehr breite Leine hat auch größere Ringe und Karabiner. Dies kann für zarte Hunde, wie einem Chihuahua, viel zu schwer sein.
Welche Leine wäre bei großen Hunden passend?
Ein großer Hund hat in aller Regel viel Kraft, so solltest du hier eher eine breitere Leine aus einem festen, robusten Material wählen. Gerade bei schweren Rassen ist es wichtig, dass du dich zu 100 Prozent auf die Führleine verlassen kannst, um für jede Situation gewappnet zu sein. Zudem könnte eine hautschonende Polsterung aus weichem Neopren für deine Hand sehr angenehm sein, wie bei unseren Professional Comfort Leinen. Hochwertige und starke Karabiner sorgen dafür, dass die Leine sicher am Halsband oder Geschirr befestigt ist.