
Katzennäpfe
Spezielle Katzennäpfe
Katzen haben andere Bedürfnisse als Hunde – das spiegelt sich auch in der Form der Futternäpfe wider. Unsere Katzennäpfe haben eine breitere, ovale Form, damit die empfindlichen Schnurrhaare der Katze die Ränder des Napfes nicht berühren. Dies kann bei der Miez ein unangenehmes Gefühl hervorbringen.
Katzennäpfe
Wie sieht der optimale Futterplatz für die Katze aus?
Eine Katze sollte beim Fressen ihre Ruhe haben und nicht gestört werden. Am besten eignen sich ruhige, helle und gut zugängliche Orte, möglichst separiert von der Wasserstelle und der Katzentoilette. Optimal eignet sich ein Plätzchen in der Küche ohne Durchgangsverkehr.
Die Katze benötigt mindestens zwei Näpfe – einen für Futter und einen für Wasser. Viele Katzen lieben aber auch verschiedene Wasserstellen in ihrem Zuhause. Optimal eignen sich da auch unsere Diner Stone und Diner Colour Näpfe.
Zusätzlich sollte man sich eine wasserdichte, abwaschbare Napfunterlage zulegen. Viele Katzen neigen dazu die Futterbrocken aus dem Napf zu „fischen“ und dann erst zu verspeisen. Katzen sind Gewohnheitstiere, daher sollte der ausgesuchte Futterplatz beibehalten werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Katzen- und einem Hundenapf?
Katzennäpfe haben grundsätzlich niedrigere Ränder als ein Hundenapf, da Katzen von Natur aus kleiner als Hunde sind. Ebenso unterscheiden sich die Näpfe in der Form: Durch die ovale Form der Katzennäpfe sind diese sehr gut an die Bedürfnisse der empfindlichen Schnurrhaare von Katzen angepasst. So werden diese nicht abgeknickt und deine Samtpfote kann artgerecht ihr Futter zu sich nehmen.
Aus welchem Material sollten die Katzennäpfe bestehen?
Ein Katzennapf sollte aus Keramik bestehen und eine hohe Qualität aufweisen. In dem Material können sich – im Gegensatz zu Plastiknäpfen – keine Futterreste in kleinen Kratzern absetzen und einen unangenehmen Geruch annehmen.
Wichtig ist auch die regelmäßige Reinigung der Katzennäpfe: Katzen sind Sauberkeitsfanatiker, sodass sie Futter aus verdreckten Näpfen nicht oder nur schlecht annehmen. Die Katzennäpfe von Wolters aus Keramik lassen sich leicht in der Spülmaschine reinigen. Unsere Näpfe sind mit Bedacht auf die Umwelt schwermetallfrei glasiert sowie lebensmittelecht und somit völlig unbedenklich für Tiere. Sie eignen sich optimal für Nass- und Trockenfutter.